#managedservice #sicherheit #standardisierung #itservice

Bereitstellung von definierten

IT Dienstleistungen

Viele Unternehmen haben Schwierigkeiten, den steigenden Anforderungen an ihre IT gerecht zu werden.  Managed Services können hier eine Lösung bieten.


Bei einem Managed Service handelt es sich um eine IT-Dienstleistung, die im Auftrag eines Unternehmens von einem externen Anbieter erbracht wird, dem sog. Managed Services Provider (MSP).

Die Leistung ist wiederkehrend, d. h. sie wird typischerweise jeden Monat erbracht. Der genaue Umfang der Serviceerbringung wird im Service-Level-Agreement (SLA) geregelt. An den hier definierten Anforderungen müssem wir uns als Anbieter messen lassen.


Managed Services umfassen eine Vielzahl von IT-Leistungen, die überwiegend remote erbracht werden. Beispiele sind Cloud-, Backup- oder IT-Security-Services. Der Vorteil: Es werden nur die wirklich benötigten Dienste eingekauft.

Anders als beim vollständigen Outsourcing behält das Unternehmen also die Kontrolle über die eigene IT.


Diese IT Dienstleistungen decken Managed Services ab

Der Begriff Managed Service bezieht sich nicht auf eine bestimmte Art von IT-Dienstleistung. Vielmehr ist er ein Überbegriff für alle Arten von IT-Services, die an uns als  externen Managed-Service-Provider ausgelagert und remote betreut werden können.

Angebotene Managed Services

Serviceliste